28. März 2025
Beim heutigen Dienstabend stand eine Einsatzübung auf dem Programm. Simuliert wurde ein Gartenlaubenbrand mit Menschenleben in Gefahr.

12. März 2025
Beim heutigen Dienstabend haben wir und mit der Ausrüstung zum Atemschutz sowie praktischen Grundtätigkeiten bei der Brandbekämpfung (u. a. Türöffnungsprozedur, Schlauchmanagement) beschäftigt. Außerdem hat uns Frau Oberbürgermeisterin Schwerdtner besucht. Sie konnte urlaubsbedingt nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen und bot an, beim Dienstabend anwesend zu sein, um unter anderemdie vergrößerte und renovierte Feuerwache zu besichtigen. Ferner wurde Melanie Behrendt von...

08. März 2025
Wiedelah, 8. März 2025 Rund 100 Gäste konnte Ortsbrandmeister Ingo Politz zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiedelah in der Feuerwache begrüßen. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern nahmen auch Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie zahlreiche Mitglieder und Förderer der Feuerwehr an der Versammlung teil. Frau Bürgermeisterin Lucksch hielt in Vertretung für Oberbürgermeisterin Schwertner ein Grußwort. Weitere Grußworte folgten. m Mittelpunkt...

06. März 2025
Um 12:23h wurden wir zu einem Einsatz in die Silcherstraße alarmiert. Aus einem Haus war verdächtiger Rauch und Brandgeruch gemeldet worden. Im Einsatz: HLF 10, Feuerwehr Vienenburg, Feuerwehr Bad Harzburg

04. März 2025
Wir haben im Gerätehaus Wiedelah wieder Stationsausbildung gemacht. Thema war diesmal: Setzen eines Unterflurhydrant, Absicherung von einer Gefahrenstelle und die Wasserentnahme aus offenem Gewässer.Zum Abschluss stand noch eine theoretische Ausbildung an mit anschließendem Essen.

04. März 2025
Am 4. März 2025 haben wir eine gemeinsame Übung des Löschzugs 2 des Stadtverbands durchgeführt.

15. Februar 2025
Beim heutigen Dienst haben wir an 3 Stationen geübt. Es standen an: Knoten und Stiche, eine Atemschutzstrecke und eine Funkübung. Im Anschluss gab es für alle mal wieder Mettbrötchen.

15. Februar 2025
Wir haben diesmal eine komplette Abnahme der Jugendflamme 1 geübt. Die erfahrenen Kids haben das Aufstellen der Steckleiter geprobt.

12. Februar 2025
Beim heutigen Dienstabend haben wir uns im Rahmen einer Stationsausbildung mit den Themen Türöffnung, Funken und dem Absuchen von Räumen unter Nullsicht beschäftigt.

24. Januar 2025
Beim heutigen Dienstabend haben wir eine Funkfahrt durchgeführt, um die Handhabung der Funkgeräte und die Funksprache zu trainieren.

Mehr anzeigen